Copyright Mandarindental 2010
Mandarin Dental
Sie sind hier: Inlays Zurück
Dr.Dr. Stefan Michel
www.zahnarztpraxis-
in-pasing.de
Zum Vergrößern auf die
Bilder klicken
Bei der hier gezeigten Aufnahme handelt es sich um veraltete
Amalgam Füllungen, die keinen genauen Randschluss mehr
haben und deshalb zu gesundheitlichen Schäden führen
können.
Eine Methode, den Zahn für extrem lange Zeit , mindestens zwanzig
Jahre bestens zu versorgen, sind die Anfertigung von Goldinlays.
Eine spezielle Goldlegierung, die nach dem Einsetzen an die restliche
Zahnsubstanz anfiniert wird, sorgt für einen sehr guten Randschluß.
So können keine Bakterien und Microorganismen in die Microspalte
eindringen.
Dr. Knut Ilkenhans
Ein andere Methode eine zahnfarbene Einlagefüllung (Inlay) herzustellen,
ist die Verwendung von speziellen zahnfarbenen Kunststoffen. Mit diesem
Material kann eine individuelle Farbangleichung an die natürlichen Zähne
vorgenommen werden. Der Behandler befestigt diese Füllungen mit einem
speziellen Komposite.
Eine optimale Lösung sind Einlagefüllungen aus keramischem Material.
Bei guter Verarbeitung sind sie sehr langlebig. Diese Füllungen werden
individuell durch den hochspezialisierten Zahntechniker angefertigt. Die
Herstellung kann mehrere Tage in Anspruch nehmen, da die Inlays auf
einem speziell hergestellten Einbettmassemodell Schritt für Schritt mit
keramischer Masse geschichtet und in einem Keramikofen gebrannt
werden müssen. Nach der Fertigstellung werden die keramischen Inlays
vorsichtig von der Einbettmasse entfernt und dann auf das Originalmodell
aufgepasst.
Kassenlösung
Privatlösung
Privatlösung
Privatlösung